Die wichtigsten Fakten aus Sicht unserer Schülerinnen und Schüler in folgendem Video (Die Info bei 10:10 wird euch umhauen! *zwinker*):
Die wichtigsten Fakten aus Sicht des Schulpersonals:
- befindet sich mit ihrem Standort gegenüber dem Rathaus Lichtenberg in einem Gebäude aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts
- hat ca. 380 Schüler*innen in 16 Klassen mit 38 teils in Teilzeit beschäftigten Lehrkräften.
- ist eine vierzügige Schule, die von Jugendlichen aus der näheren Umgebung, aber auch von Schülerinnen und Schülern aus weiter entfernten Stadtteilen für den Schulbesuch gewählt wird.
- hat zu ca. 35 % Schüler*innen, die nicht deutscher Herkunftssprache sind. Rund die Hälfte der Erziehungsberechtigten ist von der Zuzahlung zu den Lernmitteln befreit.
- ist als teilgebundene Ganztagsschule organisiert. Die Unterrichtszeit reicht bis in der Nachmittag, darin eingeschlossen sind Arbeitsgruppen, die die Schülerinnen und Schüler wählen können.
- nimmt am Bonusprogramm der Senatsverwaltung für Bildung teil und verwendet diese Gelder für die Verstärkung einer präventiven Sozialarbeit und die Organisation der Uniwoche.
- fördert durch das interne Differenzierungskonzept die Schülerinnen und Schüler optimal in allen Jahrgangsstufen.
- ermöglicht ca. 25 – 35 % der Schülerinnen und Schüler eines Jahrgangs die Berechtigung für den Übergang in die gymnasiale Oberstufe.
- arbeitet langjährig und erfolgreich mit externen Partnern wie Firmen, Ämtern, sozialen Einrichtungen, Beratungsstellen und Sportvereinen zusammen
Und hier kann man durch die Schule wandern: